Jahreshauptversammlung | | Drucken | |
Geschrieben von: Günther Hanning |
Mittwoch, den 09. April 2025 um 17:29 Uhr |
SSV Cherusker hofft auf weiter Nutzung der Vereinsräume in der Gaststätte Zum Donoperteich
Die Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr in neuer Umgebung statt. Statt wie gewohnt in der noch geschlossenen Gaststätte „Zum Donoperteich“, mussten die SSVer in die kuschelige „Knispel“ umziehen.
Neben zahlreichen Mitgliedern konnte der Vorsitzende Guido Bensch den Ehrenvorsitzenden Rolf Stührenberg und das Ehrenmitglied Helmut Pivit begrüßen. In seinem Jahresrückblick erinnerte der Vorsitzende an den Besuch des Fahrrad Herstellers Kalkhoff und den wieder gut besuchten Grillnachmittag im Hörster Krug. In diesem Jahr sieht der Veranstaltungsplan im Mai den Besuch des Oel und Gas Museums in Twist vor, so wie einen Grillnachmittag. Trotz der noch ungewissen Zukunft der Gaststätte „Zum Donoperteich“ hofft der SSV weiterhin auf die Benutzung der Kellerräume als Schießstätte. Sportlich, so Sportleiter Walter Hanning geben die Senioren den Takt für die Erfolge vor. Bei den Kreismeisterschaften erreichten 41 Treppchenplätze , davon 19 den 1. Platz. Im Bezirk wurde drei Mal der 1. Platz erreicht. Bis zur Landesmeisterschaft schafften es 15 Teilnehmer und davon erreichten Claudia Lammersen, Matthias Zeisberg, Hans-Hermann Grieger und Wolfgang Gutsche Platzierungen unter den ersten 10 Plätzen. Nach 50 Jahren erreichte Wolfgang Gutsche, als einziger SSV Schütze die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Bei den Rundenwettkämpfen erreichte die 1. Mannschaft Luftgewehr aufgelegt den Aufstieg in die Bezirksklasse. Auch in den Disziplin KK 50m reichte die Platzierung zum Aufstieg in die Bezirksklasse, wurde aber abgelehnt. Die Luftgewehrmannschaft Freihand erreicht den 2. Platz in der Bezirksklasse. Christoph Hanning erreicht dabei in der Einzelwertung den 2.Platz. Zusätzlich nahmen die Senioren an den Pokalschießen in Laubke und Siekholz mit Erfolg teil. 2 Jugendliche weist der SSV, so Jugendleiterin Claudia Lammersen, auf. Sie hofft darauf, dass es im Laufe des Jahres noch mehr werden und in der nächsten Saison auch aktiv in das Meisterschaftsgeschehen eingegriffen werden kann. Ralf Hamann sorgte als Versammlungsleiter für die Wiederwahl von Guido Bensch als Vorsitzenden. Günther Hanning wurde in seinem Amt als Schriftführer/Pressewart bestätigt, ebenso Christoph Hanning als 2. Kassierer, Claudia Lammersen als 2. Sportleiterin und Hans-Hermann Grieger als 2. Jugendleiter. Walter Hanning übernimmt das Amt von Rolf Stührenberg als Waffenwart. Foto: Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 09. April 2025 um 17:39 Uhr |